Lichtplanung

Licht – was für ein faszinierendes Element. Man kann es richtig planen oder falsch. Daher ist eine Lichtplanung viel mehr als nur das bloße Auswählen und Positionieren von Lampen. Es ist ein kreativer Prozess, bei dem ein ausgeprägtes Gespür für Licht und Schatten sowie ein hervorragendes technisches Wissen benötigt wird. Mit technischem Wissen ist allerdings nicht nur die Helligkeit, Farbtemperatur oder die Lichtverteilung gemeint. Nein, dabei geht es vor allem um das Wissen über die richtige LED-Technik, da es hier gravierende Unterschiede gibt. Dies ist jedoch von der LED selbst über das Betriebsgerät bis hin zur Ansteuerung und Dimmung entscheidend für das Endergebnis.

Licht ist sehr vielseitig. Es kann zum Beispiel Räume optisch vergrößern, Menschen den Weg weisen, ein Gefühl von Willkommen sein auslösen oder beim Arbeiten im Büro das Auge beim Sehen unterstützen. Eine gute Lichtplanung beginnt zuerst damit, festzustellen, welches das richtige Licht für den zu planenden Raum ist. Erst dann folgt die Auswahl der Leuchten, die dieses Licht erzeugen können. Denn die Leuchte selbst soll zum Raumkonzept passen, aber die richtige Ausleuchtung oder das besondere Ambiente entsteht nur über das Licht, das die Leuchte wiedergibt.

Gerade in der Hotellerie, Gastronomie sowie im privaten Heim ist eine Lichtplanung überaus wichtig. Daher sollte diese hier nicht vernachlässigt werden, denn sie ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Licht ist wie ein Gefühl, das sich im Raum ausbreitet, miteinander verschmilzt und ein harmonisches Zusammenspiel von Licht und Schatten erzeugt. Es unterstützt das Design und die Einrichtung, schafft Atmosphäre, weckt Emotionen und lässt Menschen ankommen und verweilen.

Doch auch im Shop- und Office-Bereich können Unternehmen von einer durchdachten Lichtplanung profitieren. In Büros entscheiden unter anderem eine blendfreie Ausleuchtung und die Lichtfarbe über die visuelle Leistungsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeiter. Während im Shop eine gezielte Ausleuchtung der Ware das Auge des Kunden auf das Produkt lenkt und eine hohe Farbwiedergabe die Bekleidungen in der tatsächlichen Farbe erstrahlen lässt.

So ist schlussendlich Licht nicht greifbar, aber es entscheidet über das, was wir sehen, und beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Warum sollte man also gerade LICHT als unwichtig empfinden?

Kontakt aufnehmen

Lichtplanung Arndt Wintergerst
"So ist schlussendlich Licht nicht greifbar, aber es entscheidet darüber, was wir sehen, und beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Warum sollte man also gerade LICHT als unwichtig empfinden?"

Arndt Wintergerst

Modular Lightning-Instruments
Occhio
Catellani
Flos
Vieia
B. Lux
Davide Groppi
Manooi
Luceplan
Baltensweiler
Van Egmond
Marset

Lichtpartner

Unser Anspruch an Qualität spiegelt sich in unserem Showroom und der Wahl unserer Marken wider. Unter anderem führen wir die Marken Aqua Creations, Axo Light, B.lux, Baltensweiler, Georg Bechter Licht, Bover, Brand van Egmond, Buschfeld, Catellani & Smith, Contardi, Flos, Foscarini, Davide Groppi, Grau, Hind Rabii, IP 44, Karman, Kartell, Less n more, LDM, Luceplan, Lumex, Manooi, Marset, Masiero, Millelumen, Modoluce, Modular, Moooi, Occhio, Oluce, Penta, Pulpo, Quasar, Rotaliana, Santa & Cole, Terzani, Toscot, Vesoi Lighting, Vibia und viele mehr.

Vereinbaren Sie einen Termin

Lichtplanung