Business Places, Behaglichkeit und Konzentration
business
places

Business places

Räume lebendig gestalten
Insgesamt ist das Designen von Business-Places eine komplexe Aufgabe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigt, um eine professionelle, produktive und angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen. Daher gilt es zunächst, den Unternehmensbereich, die Aufgabenstellung und das gewünschte Ergebnis zu definieren. Ein junges Startup-Unternehmen mit Open-Office-Bereichen erfordert natürlich einen völlig anderen Ansatz als ein Designhotel mit Wellnessbereich.

Bei einem Startup-Unternehmen spielen die Raumaufteilung und die Anordnung von Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen und Gemeinschaftsbereichen eine wichtige Rolle. Effiziente Arbeitsabläufe, gute Kommunikation und eine angenehme Arbeitsumgebung sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Auswahl von Farben, ergonomischen Möbeln, technischer Beleuchtung und nicht zu vergessen die nötigen Akustikelemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Wenn alle Faktoren berücksichtigt werden, entsteht eine motivierende Arbeitsumgebung, die das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter fördert und dadurch den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sichert.

Im Designhotel steht neben der Unternehmenskultur der Gast an erster Stelle. Hier ist es wichtig, dem Urlauber ein Gefühl von Behaglichkeit und Willkommenheit zu vermitteln. Gleichzeitig sollte jedoch auch ein inspirierendes Umfeld geschaffen werden, das den Kunden nicht langweilt, sondern auch seine Fantasie anregt. Bei der Auswahl der Möbel und Materialien sollte sowohl auf Funktionalität als auch auf Komfort und Stilgenauigkeit geachtet werden. Eine durchdachte Lichtplanung ist in diesem Bereich ein essentieller Bestandteil. Es gilt, die verschiedenen Bereiche wie Empfang, Restaurant, Zimmer, Spa und Außenbereiche zu inszenieren und gleichzeitig die passende, blendfreie Ausleuchtung für die jeweiligen Bereiche zu schaffen.

So vielfältig wie es Unternehmen gibt, so vielfältig sind auch die Herangehensweisen im Bereich des Corporate Interior Design. Daher sprechen Sie uns einfach an.

Termin vereinbaren

Lichtplanung für Firmen